Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatpersonen
§ 1 - GELTUNGSBEREICH
Alle Kaufverträge und Lieferungen aufgrund von Bestellungen unserer Kunden über unseren Onlineshop unter www.street.at („Webshop“) unterliegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 - VERTRAGSSCHLUSS
(1) Der Vertrag zwischen dem Kunden und der STREET HandelsgmbH („STREET“) kommt durch Angebot und Annahme zustande. Das Angebot gibt hierbei der Kunde ab, die Annahme des Angebotes erfolgt durch STREET. Der Vertrag kommt wie in den Absätzen 2 und 3 beschrieben zustande.
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment im Webshop Produkte auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb“ sammeln. Über den Button „Kaufen“ gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor der abschließenden Bestätigung des Kaufs kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Ein Kauf ist nur möglich, wenn der Kunde zuvor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt hat.
(3) STREET schickt dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst durch unsere Annahmeerklärung, die mit einer gesonderten E-Mail versandt wird zustande.
§ 3 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
(1) Dem Kunden werden, verschiedene Zahlungsarten (Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Nachnahme oder Vorauskasse), sowie die Möglichkeit zur Abholung beim ausgewählten Servicepartner angeboten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Einzelheiten hierzu können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.
(2) Bei Vorauskasse muss der in der Empfangsbestätigungs-Email angegebene Betrag innerhalb von sieben Werktagen auf dem von STREET angegebenen Konto eingehen, andernfalls wird die Bestellung storniert.
§ 4 - LIEFERUNG UND VERSANDKOSTEN
(1) Ist die Ware zum Zeitpunkt der Bestellung vorübergehend nicht verfügbar und hat STREET das Angebot des Kunden bereits durch gesonderte Annahmeerklärung angenommen, so wird STREET den Kunden hierüber per E-Mail umgehend informieren und eine eventuelle Vorauszahlung unverzüglich erstatten. Bei Verfügbarkeit wird STREET die Ware innerhalb von 14 Tagen an den Versandservice ausliefern.
(2) Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen nach der Annahmeerklärung durch STREET hat der Kunde das Recht, ohne weitere Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten. Eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden wird STREET unverzüglich erstatten.
(3) Die Lieferzeit hängt ab von der gewählten Versandart. Die Lieferung erfolgt durch einen von STREET unabhängigen Versandservice. Eine im Webshop genannte Versanddauer ist unverbindlich.
(4) Die Gefahr des zufälligen Untergangs, der zufälligen Beschädigung oder des zufälligen Verlusts der gelieferten Ware geht erst in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem die Ware an den Kunden ausgeliefert wird oder der Kunde in Annahmeverzug gerät.
(5) STREET liefert nur innerhalb Deutschlands und Österreichs.
§ 5 - EIGENTUMSVORBEHALT
Die von STREET gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von STREET.
§ 6 - ZURÜCKBEHALTUNGSRECHT UND AUFRECHNUNG
Zurückbehaltungsrechte stehen dem Kunden nur zu, soweit sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder von STREET unbestrittenen Gegenansprüchen zulässig.
§ 7 - GEWÄHRLEISTUNG
(1) Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Eine Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn eine solche ausdrücklich abgegeben wurde; die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben durch eine Garantie unberührt.
§ 8 - WIDERRUFSRECHT
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns STREET HandelsgmbH, Hunnenbrunn/Gewerbezone 2/7, 9300 St. Veit an der Glan, Tel. +43 (0) 4212 33600, Fax +43 4212 33600 40, shop@street.at mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Anruf, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen Des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an STREET HandelsgmbH, Hunnenbrunn/Gewerbezone 2/7, 9300 St. Veit an der Glan, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Kosten der Waren-Rücksendung werden nicht von uns übernommen. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausnahmen von Ihrem Widerrufsrecht Ein gesetzliches Widerrufsrecht steht Ihnen nicht zu bei Verträgen über:
(a) die Lieferung von Waren, die nach Ihren Spezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind; und/oder
(b) die Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
§ 9 - BESCHWERDEVERFAHREN
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.